
Die Gralsburg Munsalvaesche
TERRE DE SALVAESCHE

TERRE DE SALVAESCHE
Es gibt Gebiete, die geistige Geschichte in sich tragen. Terre de Salvaesche ist ein solches Gebiet. Seine Geschichte reicht bis an die Anfänge menschlichen Empfindens zurück.
Doch wo liegt Terre de Salvaesche?
Im Jahr 1989 stieß ich auf ein Buch mit dem Titel »Wolfram von Eschenbach und die Wirklichkeit des Grals«. Sein Verfasser, Werner Greub, nimmt darin Wolfram beim Wort und versteht ihn als einen Dichter, der historische Tatsachen beschreibt. Aus dieser Perspektive heraus begibt sich Greub auf die Suche nach der geographischen Wirklichkeit von Terre de Salvaesche. Und er kommt zum Schluss, dass dieses eng mit Parzivals Geschichte verknüpfte Gebiet nicht – wie allgemein angenommen – im Zusammenhang mit der Katharer-Bewegung in den Ost-Pyrenäen zu lokalisieren sei. Wolfram beschreibe nicht historische Ereignisse des 13., sondern des 9. Jahrhunderts. Dadurch würde eine frühere Gralsbewegung mit einer späteren verwechselt. Wolframs Gralsburg Munsal-vaesche habe nichts mit der Burg Montsegur aus dem 13. Jahrhundert zu tun. Für Greub liegt Terre de Salvaesche in der Schweiz, südöstlich von Arlesheim (Eremitage genannt). Greub liefert erstaunlich viele Anhaltspunkte zu dieser An-nahme, die er aus Wolframs Text herausliest und interpretiert. Dadurch macht er die Eremitage zum Gralsgebiet.